Konzerte und aktuelle Konzertkritiken
SAISON 19/20
31. August
mit Peter Rosenberg (langjähriger 1. Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, Violine), Musikhaus am Bielstein (Gleichen/Göttingen)
01. September
Mozart Abend, Seesen
06. September
Liederabend mit Peter Rosenberg (langjähriger 1. Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, Violine), Rathaus Karlstadt
20. September
Kammerkonzert mit KS Prof. R. Schubert, Musikhaus am Bielstein (Gleichen/Göttingen)
22. September
Kammerkonzert mit KS Prof. R. Schubert, Musikhaus am Bielstein (Gleichen/Göttingen)
05. Oktober
"Mozart-Abend" St. Christophorus Saal, Altötting
18. Oktober
Chopin Lieder, Kammerkonzert mit Andrea Capecci, Jacobson-Haus, Seesen
19. Oktober
Chopin Lieder, Kammerkonzert mit Andrea Capecci, Musikhaus am Bielstein
20. Oktober
Chopin Lieder, Kammerkonzert mit Andrea Capecci, "Klassik im Rathaus" Rathaussaal Großalmerode
26. Oktober
"Mozart-Abend" City-Kirche Aachen
23. November
"Winterreise" mit Hans-Henning Vater (Violine), Stefan Adelmann (1. Kontrabassist der Bamberger Symphoniker), Musikhaus am Bielstein
24. November
"Winterreise" mit Hans-Henning Vater (Violine), Stefan Adelmann (1. Kontrabassist der Bamberger Symphoniker), "Klassik im Rathaus" Rathaussaal Großalmerode
26. November
"Winterreise" mit Hans-Henning Vater (Violine), Stefan Adelmann (1. Kontrabassist der Bamberger Symphoniker), Kammerkonzert, Rathaus Karlstadt
13. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert mit J.-S. Sommer (Cello), SEESEN-classics, Jacobson-Haus, Seesen
16. Dezember, 20 Uhr
Weihnachtskonzert mit J.-S. Sommer (Cello) Göttingen, Adam-von-Trott-Saal Alte Mensa
18. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert mit J.-S. Sommer (Cello), Karlstadter Kammerkonzerte, Historisches Rathaus
20. Dezember, 17 Uhr
Weihnachtskonzert mit J.-S. Sommer (Cello), Musikhaus am Bielstein
2020
03. Januar, 17 Uhr
Neujahrskonzert mit PETER ROSENBERG, "Klassik im Rathaus" Rathaussaal Großalmerode
04. Januar, 17 Uhr
Neujahrskonzert mit PETER ROSENBERG, Studiokonzert Musikhaus am Bielstein
19. Januar
Serenadenkonzert, Mozartsaal Hamburg, "Exsultate, jubilate" KV 165 und "Mia speranza adorata" KV 416
25. Januar, 19 Uhr
Brahms Liebeslieder op. 52 / Neue Liebeslieder op 65 für Solistenquartett und Klavier zu 4 Händen, mit Eilika Wünsch (Sopran), Denise Seyhan (Alt), Wolfgang Klose (Tenoer) und Prof. Clemes Morgenthaler (Bass), am Flügel: Andrea Capecci (primo) und Bernhard Wünsch (secondo), "Klassik im Rathaus" Rathaussaal Großalmerode
26. Januar, 19 Uhr
Brahms Liebeslieder op. 52 / Neue Liebeslieder op 65 für Solistenquartett und Klavier zu 4 Händen, mit Eilika Wünsch (Sopran), Denise Seyhan (Alt), Wolfgang Klose (Tenoer) und Prof. Clemes Morgenthaler (Bass), am Flügel: Andrea Capecci (primo) und Bernhard Wünsch (secondo), SEESEN-classics, Jacobson-Haus, Seesen
08. Februar, 17 Uhr
"und ewig blauen licht die Fernen" - ein Mahler-Abend mit Prof. Cl. Morgenthaler, Musikhaus am Bielstein
01. März, 19 Uhr
"Winterreise" mit Raul-Theo Arias (Violine), Stefan Adelmann (1. Kontrabassist der Bamberger Symphoniker), Seesen-classics, Jacobson-Haus, Seesen
Auszug Konzertkritik: Franz Schubert "Winterreise" 26. November 2019:
"Kammerkonzert in Karlstadt: Vier brillante Musiker und eine anspruchsvolle "Winterreise" (...) Ein wahrer Genuss waren an diesem Abend aber die vier ausgezeichneten Musiker. Eilika Wünsch interpretierte sehr einfühlsam und ausdrucksstark mit wunderbarem Sopran, selbst in den leisesten Tönen. Der Geiger Vater ließ seine Geige meisterlich singen - besonders in den Intermezzi. Hochkonzentriert und dennoch leicht ließ Bernhard Wünsch das Piano perlen, und dazu fügte sich der Bassist Adelmann hervorragend ein."
(Main Post, Günther Roth, 27. Nov. 2019)
Konzert "Chopin und Liszt - die Grandiosen", 18. Okt. 2019 in Seesen
"Mit zwei Chopin-Liedern, in der Klavierfassung von Liszt, intonierte Wünsch zärtlich und liebevoll (...) In seiner kongenialen Klavierbegleitung, die er gern mit Spontanideen schmückte, beflügelte er seine Partnerin wiederum zu begeisternden Höchstleistungen. So bestachen Liszts Lieder einmal in romantisch augenzwinkernder Ironie über Lebensfragen (...)" (J. Dürich, Goaslarsche, Konzert 18. Okt.)
Liederabend "Schaurig schön", 17. Feb. 2019
"Bernhard Wünsch ist weit mehr als nur der rezensionsnotorische „zuverlässige und einfühlsame“ Klavierbegleiter. Er ist ein souveräner Mitgestalter, dem in Technik und Ausdruck alle Möglichkeiten pianistischer Meisterschaft zu Gebote stehen. Nicht unerwähnt bleiben darf schließlich die informative, tiefe Vertrautheit mit den theoretischen und historischen Grundlagen der aufgeführten Werke verratende Moderation Bernhard Wünschs, die in ihrer lockeren, angenehm wohldosierten und witzigen Art ein zusätzlicher Gewinn und Genuß für das Publikum darstellt. Man verläßt das Konzert mit der Erfahrung, wie bereichernd, wohltuend und beflügelnd ein dem Kunstlied gewidmeter Abend sein kann und möchte allen Veranstaltern und insbesondere der jüngeren Generation zurufen: „Mehr Liederabende!“ " (Dr. A. Schelb, Südbaden, Konzertkritik: 17.Feb. 2019 Sulzburg)